Förderung eines Projekts

Du hast eine Idee, wie wir in Pinneberg Demokratie fördern, Vielfalt stärken oder Extremismus vorbeugen können? Dann lass uns daraus gemeinsam ein Projekt machen!

Egal ob du einen Aktionstag, ein Begegnungsfest, einen Workshop gegen Diskriminierung oder etwas ganz anderes planst – wir helfen dir, aus deiner Idee ein förderfähiges Projekt zu entwickeln.

Symbol für Idee

Die Idee

Jedes Projekt fängt mit einer Idee an: 
  • Aktionstag für mehr Miteinander? 
  • Begegnungen zwischen Menschen verschiedener Kulturen?
  • Workshops zu Vielfalt und Demokratie?
  • Kunst- oder Theaterprojekt mit gesellschaftlicher Botschaft?
  • Was fällt Dir / Euch noch ein?

Hast du schon etwas im Kopf? Dann melde dich bei uns – wir hören zu und überlegen gemeinsam, wie wir es umsetzen können.

Symbol für Beratung

Die Beratung

In einem persönlichen Gespräch schauen wir gemeinsam, wie aus deiner Idee ein förderfähiges Projekt wird.

Das können wir für dich tun:

  • Gemeinsam eine Projektidee entwickeln oder weiter ausarbeiten
  • Erklären, welche Voraussetzungen für eine Förderung wichtig sind
  • Hinweise geben, worauf du achten solltest
  • Beim Ausfüllen der Antragsformulare helfen

Melde dich gern für einen Termin – per Telefon, E-Mail oder direkt über unser Kontaktformular.

Symbol für Antrag

Die Antrags­stellung

Ihr wollt eure Projektidee fördern lassen? Super! So läuft es ab:

  1. Antrag einreichen – Schickt euren Antrag an die Koordinierungs- und Fachstelle.
  2. Prüfung – Die Stadt Pinneberg prüft, ob alles passt.
  3. Entscheidung – Der Begleitausschuss oder das Jugendforum entscheidet über die Förderung.
  4. Rückmeldung – Ihr bekommt Bescheid, ob euer Projekt gefördert wird.

Das Antragsformular findet ihr direkt hier:

Symbol für Umsetzung

Die Umsetzung

Sobald ihr den Bewilligungsbescheid habt, könnt ihr mit eurem Projekt starten.
Wichtig: Vorher dürfen keine Aufträge vergeben oder Kosten verursacht werden.

Also:
✔ Erst die Bewilligung
✔ Dann loslegen!

Symbol für Abschluss

Der Abschluss

Am Ende jedes Projekts steht der Abschlussbericht mit Abrechnung – das ist wichtig, damit die Fördergelder ausgezahlt werden.

Wir unterstützen euch gern dabei.
Den Verwendungsnachweis könnt ihr hier herunterladen:

Es lohnt sich mitzumachen!

Wir freuen uns auf eure Projekte!

Wir freuen uns auf eure Projekte!

Bei Fragen oder für eine Termin­absprache kannst du dich ganz unkompliziert an Patrick Kirsch wenden:

Per Telefon

04101 / 84 50-486

Nach oben scrollen